LIVA: Neuausrichtung für GARANT Kollektionsmarke
Tiefe Produktinszenierung mit starkem Mehrwert für Endkunden
GARANT Gutes Wohnen legt LIVA neu auf: Die bewährte Kollektionsmarke erhält einen kompletten Relaunch. Dafür holte sich der Verband sein Einkaufsgremium mit ins Boot. Gemeinsam wurden Markenauftritt, Bild- und Videomaterial sowie Marketingkonzepte neu überdacht, und Produkte auf der Webseite für Endkunden planbar gemacht. Nach der Premiere auf der EMMK-Ordermesse erfolgte nun die Umsetzung bei den ersten Handelspartnern.
Frischer, reduzierter, zeitgemäßer: So zeigt sich die GARANT Kollektionsmarke LIVA nach dem kompletten Makeover. Die neue Bildsprache ist modern, aber dennoch wohnlich. Farblich ansprechende Wohnmilieus im reduzierten Look ebnen den Weg für eine tiefere Produktinszenierung, die Endkunden überzeugt. „Wir haben authentische Einrichtungsszenarien entwickelt, angereichert mit praktischen Tipps und Ideen zum Nachmachen“, so Dominic Loy, Verbandsleitung GARANT Gutes Wohnen.
Damit greife die Marke ein wichtiges Kundenbedürfnis auf, wie Loy weiter ausführt: „Viele Kunden kommen mit einem Bild auf dem Smartphone ins Geschäft unserer Fachhändler und sagen, dass ihnen der Stil, die Farben, die Art der Möbel gefällt. Sie wünschen sich die entsprechende Beratung, um diese Inspirationen in echte Wohnkonzepte zu übertragen. An diesem Punkt haben wir angesetzt, um die Produkte nicht losgelöst vom Milieu, sondern als gesamtheitliche Wohnideen zu vermarkten.“
Tiefe Verknüpfung zur Customer Journey
Mit einer durchgängigen, produkt- und nachfrageorientierten Ansprache der Endkunden ziehen sich diese Wohnideen durch die gesamte Markenkommunikation. „Wir wollen mit der Neuausrichtung der Marke die Verknüpfung zur Customer Journey noch weiter vertiefen“, erklärt Loy. Von der ersten Recherche im Netz über die gezielte Ausspielung von Werbung in den sozialen Netzwerken und klassischen Print-Medien bis hin zur Präsentation im Möbelhaus begleitet man Endkunden auf ihrer Reise, die sie direkt zu ihren Wunschmöbeln auf der Verkaufsfläche führt.
Dafür produzierte GARANT Gutes Wohnen Videos und exklusive Fotomilieus, die in der Markenkommunikation zum Einsatz kommen. Auch im neuen LIVA Lookbook spiegelt sich der Fokus auf die Kundenbedürfnisse wider. Mit der wertigeren Aufmachung und inhaltlichen Elementen rund ums Einrichten – etwa zu Farbwelten, Wandgestaltung, Stilrichtungen und Materialien – weist das Lookbook einen starken Magazincharakter auf. Hier stehen ansprechende Kojen-Konzepte im Fokus, die der Kunde dann genau so am POS wiederfindet.
LIVA Lookbook
Als aktives Informationsmedium für Händler und Endkunden schlägt das LIVA Lookbook eine Brücke zwischen Print und Digital. So kann der Kunde beispielsweise über einen QR-Code ausgewählte Möbelstücke direkt mit einem bedienerfreundlichen Planer individualisieren. Er kann direkt mit dem Fachhändler in Kontakt treten, einen Termin vereinbaren, und gemeinsam mit dem Händler die Planung weiterbearbeiten, umplanen und realisieren.
Auch die Einbindung von furnplan unterstützt Fachhändler im Verkaufsprozess dabei, Ideen zu verbildlichen und Interessierten einen Überblick der Gestaltungsmöglichkeiten zu verschaffen. „Mit furnplan können Verkäufer direkt im Gespräch Polstergarnituren anpassen und nach den individuellen Vorstellungen des Endkunden konfigurieren“, so Loy. „Gemeinsam mit dem Gremium haben wir den Fokus dabei auf leichtere Anwendbarkeit gelegt – auch hier endkundenorientiert, aber gleichzeitig ebenso von Vorteil für die Fachhändler.“
Gemeinsam mit dem Gremium
Marco Pfitzer, Inhaber Reco Möbel Stollberg und Gremiumsmitglied bei GARANT Wohnen, lobt die Entscheidung, das Einkaufsgremium in die Entwicklung des Markenrelaunches einzubeziehen. „Ob Markendesign oder Marketingkonzepte – wir haben alles gemeinsam besprochen und ausgewählt. Als Gremiumsmitglied ist es mir wichtig, dass wir die Marke weiterentwickeln und als Händler voll und ganz dahinterstehen können. Mir persönlich gefällt besonders das neue Logo. Mit der grauen Farbe und dem schlichten Design nimmt es sich zurück und überlässt dem eigentlichen Produkt die große Bühne. Passend dazu auch die neue Schrift – das ganze Erscheinungsbild wirkt insgesamt einfach moderner. Ich weiß, dass das meine Kunden ansprechen wird.“
Große Nachfrage bei den Händlern
Was bleibt, ist die Positionierung der Marke, wie Dominic Loy betont: „Unser Markenversprechen bleibt unverändert bestehen: LIVA bietet zeitgemäßes Design, das mit ausgereiften Funktionen den Alltag so komfortabel wie möglich macht, auf langlebige Qualität setzt und gleichzeitig faire, bezahlbare Preise für die bürgerliche Mitte bietet.“
Dass die Nachfrage an diesen Produkten groß ist, zeigten der große Andrang auf der LIVA Fläche im Rahmen der EMMK Ordermesse. Mit großem Interesse informierten sich die Händler über den Markenrelaunch und Highlight-Modelle – und orderten fleißig. „Die Vorstellung auf der Messe war ein voller Erfolg“, resümiert Loy zufrieden. „Wir freuen uns, dass unsere Handelspartner das Potenzial der Kollektionsmarke für sich weiter ausbauen und die geschaffenen Mehrwerte in vollem Umfang nutzen – wie sich jetzt auch in den Platzierungen der neuen LIVA Konzepte vor Ort bei unseren Händlern zeigt.“