Über das Training
Als Unternehmer, Unternehmerin oder Führungskraft liegt es in Ihrer Hand, Gefährdungen und Rechtsverstöße gegenüber Beschäftigten, Dritten und Behörden zu vermeiden. Sie legen Arbeitsmethoden fest, um Sicherheit von Betriebsstätten und Tätigkeiten zu gewährleisten. In diesem Seminar erklären ein Staatsanwalt und ein Sachverständiger, welche Bestimmungen zu beachten sind.
Durch unsere Kooperation mit der TÜV Rheinland Akademie stehen Ihnen mehrere Termine und Trainingsorte zur Verfügung.
- Trainer: Staatsanwalt und Sachverständiger vom TÜV Rheinland
- Termin:
- Nürnberg / 30.08.2022
- Virtual Classroom / 08.09.2022
- Frankfurt am Main / 12.09.2022
- Leipzig / 26.09.2022
- Virtual Classroom / 18.10.2022
- München / 07.12.2022
- Virtual Classrom / 13.12.2022
- Dauer des Trainings: 8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- 995,- € zzgl. MwSt.
Nutzen
- Sie erhalten einen fundierten Überblick über die haftungsrelevanten gesetzlichen Bestimmungen, Ihre Führungsaufgaben sowie Ihre Auswahl-, Organisations-
und Kontrollverantwortung - Sie kennen die Konsequenzen der Betreiber- und Organisationsverantwortung
- Sie erlernen anhand anschaulicher Fallbeispiele die
zuverlässige Einschätzung Ihrer Haftungsrisiken
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- EG-Recht und nationales Recht
- Arbeitsschutzgesetz
- Produktsicherheitsgesetz (ProdSG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- DGUV Vorschriften
- Gefährdungsbeurteilung
- Auswahl und Koordination von Fremdfirmen
- Arbeitgeberpflichten
- Betreiberpflichten
- Pflichtenübertragung
- Pflichtenverstöße
- Haftung
- Strafrechtliche Haftung
- Ordnungswidrigkeiten
- Zivilrechtliche Haftung
- Grundlagen Produkthaftung
- Rechtliche Konsequenzen

Jetzt anmelden!
Ihre Ansprechpartner
ANTONIA BRANDES
Tel.: +49 (5242) 409-164
E-Mail: a.brandes@garant-gruppe.de
SOPHIA GRUNWALD
Tel.: +49 (5242) 409-168
E-Mail: s.grunwald@garant-gruppe.de