Über das Training
Prüfsiegel und Zertifikate sind ein wichtiges Instrument zur Darstellung von Qualitäts- und Sicherheitsstandards und damit um bei Verbrauchern Vertrauen aufzubauen. Doch bei der Vielzahl unterschiedlicher Labels wird es immer schwieriger durchzublicken.
In unserer Online-Schulung zum Thema Möbel-Zertifikate vermittelt Ihnen das Deutsche Institut für Möbeltechnik Rosenheim einen kompakten Einblick in die Bedeutung der Normung für die Produktsicherheit und Sie lernen unterschiedliche Arten von Zertifikaten kennen. So können Sie Ihr Wissen über typische Zertifikate im Möbelbereich zielgerichtet im Verkaufsprozess einsetzen.
- Trainer: Dozent vom DIM Rosenheim
- Termin: 29.11.2022, 10:00 Uhr
- Ort: Online
- Dauer der Online-Schulung: ca. 1 Stunde
- Kosten
- 129,- € für GARANT-Handelspartner
- 169,- € für Nicht-Handelspartner
- zzgl. MwSt.
Inhalte und Nutzen
- Bedeutung der Normung für die Produktsicherheit
- Kurze Übersicht über die verschiedenen „Normarten“ in Deutschland
- Unterschied „Prüfung“ und „Zertifizierung“
- Arten und Unterschiede von Zertifikaten
(Sicherheit, Qualität und Umwelt) - Typische Zertifikate im Möbelbereich
- Allgemeine Grundlagen und Ablauf einer Zertifizierung (Prüfungen, Werksprüfung, Prüfzeichen, Urkunde, Ausweis)
- Beispiele für Prüf- und Gütebestimmungen
(Prüfgrundlagen und Anforderungen)
Voraussetzungen
- PC oder Laptop mit Internetverbindung (möglichst DSL) und Lautsprecher oder Headset (Teilnahme mit einem mobilen Endgerät (Smartphone, Tablet-PC) ebenfalls möglich)
Jetzt anmelden!
Ihre Ansprechpartner
ANTONIA BRANDES
Tel.: +49 (5242) 409-164
E-Mail: a.brandes@garant-gruppe.de
SOPHIA GRUNWALD
Tel.: +49 (5242) 409-168
E-Mail: s.grunwald@garant-gruppe.de