Über das Training
Der Lehrgang „GARANT Bettenfachberater mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation“ ist eine Qualifizierung für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Verkauf.
Praxisnah vermittelt unser Expertenteam umfassendes Fachwissen zu den Themen gesundes Schlafen, Schlafraum und Schlafumfeld.
Durch die Teilnahme an unserer Ausbildung gewährleisten Sie eine kompetente Beratung und qualifizierte Unterstützung Ihrer Kunden bei der Kaufentscheidung – von der Bedarfsanalyse, über die Kenntnis verschiedener Bettsysteme bis hin zur Lagekontrolle und zum Verkaufsabschluss.
Nutzen
- Erwerb von umfassendem Fachwissen
- Erweiterung der Fachkompetenz
- Steigerung der Beratungsqualität und des Kundenmehrwertes
- Werbewirksames Zertifikat
- Imagegewinn beim Endkunden
- optimale Nutzung Ihrer Ressourcen durch zeit- und kostenoptimiertes Kursformat
- Besonderheiten:
- nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Teilnehmenden den Titel: GARANT Bettenfachberater mit TÜV Rheinland geprüfter Qualifikation
- zur Weiterführung des Titels ist alle drei Jahre eine Rezertifizierung durch fachbezogene Nachweise erforderlich
- Trainer: Markus Kamps, Claudia Erdmann und Dipl.-Psych. Markus. B. Specht
- Termine / Orte: (nicht einzeln buchbar)
- Modul I: 21./22. März 2023 in Wiesbaden
- Modul II: 18./19. April 2023 in Königsbach-Stein
- Modul III: 16./17. Mai 2023 in Fulda
- Ihre Hotelübernachtungen können bei Buchung des Trainings gerne von uns gebucht werden. Die Kosten dafür sind nicht im Trainingspreis enthalten.
- Zeitaufwand für das Training: 6 Tage inkl. Prüfung
- Kosten:
- 2.949,- € für GARANT-Handelspartner
- 3.549,- € für Nicht-Handelspartner
- zzgl. MwSt. inkl. Mittagessen und Getränke bei den Präsenzterminen, Teilnehmerunterlagen, TÜV-Prüfung und Zertifikat
Inhalte
Schlaf & Schlafstörungen
- Was ist guter Schlaf
- Schlafmedizin und Schlafforschung: Diagnose
und Therapie von Schlafstörungen - Besichtigung eines Schlaflabors
Materialien & Liegeprobleme
- Betthygiene
- ADK-Prinzip
- Materialkenntnis: Federkern, Kaltschaum, Latex
und vieles mehr - Qualitäten und die Einteilung nach Beratungsart geben spannende Einblick zu der Ware - Betten, Rahmen und Auflagen
- Kernsysteme und ihre Unterscheidungsmerkmale
- Matratzenaufbauten und Qualitätsunterschiede
E-Smog und Schlafumfeld
- Schadstoffe und Prüfungen
- Schlafraum und Schlafumfeld
- E-Smog und Exkurse zur Sensibilität des Schlafens mit kennen lernen von Begriffen für Störfelder als spannender Einblick in die Arbeit von Baubiologen
Ergonomie und Rückenschmerz
- Grundlagen für Wohlbefinden und Schlafkomfort
- Anatomie des menschlichen Körpers – HWS, BWS, LWS
- Haltung und Schlaflage
- Körpergröße, Körpertypen mit Nutzung von Berater- und Therapeutenhilfen
- Ergonomisch richtiges Liegen: Liegeprobleme und ihre Ursachen
- Die 4 Elemente des Bettes
- Zielgruppenspezifische und individuelle Anforderungen an Bettsysteme
Praktische Vertiefung im Bettenstudio
- Anforderungen an eine fachkompetente Bettsystem-Beratung
- Kundenorientierte Produktpräsentation
- Der Bedarf als Abschlusshilfe
- Führung im Verkaufsgespräch
- Kunden-, Körper- und Lagetypen erkennen
- Probeliegen in 10 Punkten
- Der echte Blick, Lagekontrolle
Jetzt anmelden!
Ihre Ansprechpartner
ANTONIA BRANDES
Tel.: +49 (5242) 409-164
E-Mail: a.brandes@garant-gruppe.de
SOPHIA GRUNWALD
Tel.: +49 (5242) 409-168
E-Mail: s.grunwald@garant-gruppe.de