Über das Training
Die jährliche elektrotechnische Sicherheitsunterweisung ist gemäß DGUV Vorschrift 1 Unternehmerpflicht. Die Vorschriften fordern, dass die Erledigung dieser Aufgabe von der vorgesetzten Elektrofachkraft überwacht wird. Unfalluntersuchungen zeigen, dass unzureichende elektrotechnische Unterweisungen nicht selten die Ursache für schwere Unfälle sind.
Durch unsere Kooperation mit der TÜV Rheinland Akademie stehen Ihnen eine Vielzahl an Terminen und Trainingsorten zur Auswahl.
- Trainer: Erfahrene Fachdozenten vom TÜV Rheinland
- Termine:
- Paderborn / 18.08.2022
- Leipzig / 19.08.2022
- Magdeburg / 08.09.2022
- Nürnberg oder Virtual Classroom / 20.09.2022
- Hannover / 23.09.2022
- Dortmund / 26.09.2022
- Berlin / 30.09.2022
- Cottbus / 11.10.2022
- Köln / 25.10.2022
- Virtual Classroom / 18.11.2022
- Frankfurt a. M. / 14.12.2022
- Dauer des Trainings: 4 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
- Kosten
- 285,– € zzgl. MwSt.
Nutzen
- Sichere Umsetzung der Anforderungen nach DGUV, DIN EN 50110 und BetrSichV
- Sie kennen die aktuellen Vorschriften und erhalten praxisnahe Hinweise zu deren Umsetzung im betrieblichen Alltag
- Sie können die Gefahren bei elektrotechnischen Tätigkeiten besser einschätzen und wissen, welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung von Unfällen geeignet und wirkungsvoll sind und können diese sicher umsetzen
Inhalte
- Sensibilisierung für Arbeitssicherheit im Elektrobereich: Gefahren des elektrischen Stroms, Unfälle
- Unfallbeispiele aus der Praxis
- DGUV Vorschrift 3 „Elektrische Anlagen und Betriebsmittel“
- Anforderungen an die im Elektrobereich tätigen Personen
- Die 5 Sicherheitsregeln (Arbeiten im spannungsfreien Zustand)
- Betrieb von elektrischen Anlagen
- Erste Hilfe bei Elektrounfällen

Jetzt anmelden!
Ihre Ansprechpartner
ANTONIA BRANDES
Tel.: +49 (5242) 409-164
E-Mail: a.brandes@garant-gruppe.de
SOPHIA GRUNWALD
Tel.: +49 (5242) 409-168
E-Mail: s.grunwald@garant-gruppe.de