Erfolgreicher Start des Quereinsteiger-Programms

Worauf muss bei barrierefreien Bädern geachtet werden? Welche Normen müssen eingehalten werden und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Sind großformatige Fliesen Trend oder eher Wandverkleidungen? Und wie entscheidet eigentlich ein Architekt Stil und Materialfragen im Bad? Diese und viele weitere Fragen beantworteten die ersten beiden Seminarblöcke des Quereinsteiger-Programms für Badberater von GARANT Bad + Haus.

Die Auftaktveranstaltung Mitte Oktober bei Hansgrohe in Schiltach erklärte den 18 Teilnehmern, welche technischen und gestalterischen Entwicklungen zum modernen Bäderbau geführt haben und beleuchtete die Besonderheiten der barrierefreien Badgestaltung.

 

Der Innenarchitekt Christian Wadsack vermittelte den Teilnehmern Grundlagenwissen für eine gelungene Badplanung und produktneutrales Planungswissen. / Bildrechte: HSK

 

 

Wandverkleidungen im Duschbereich und Teilsanierungen standen Anfang Dezember im sauerländischen Olsberg beim Duschspezialist HSK für die angehenden Badberater auf dem Seminarplan. / Bildrechte: HSK

 

 

Die Führung durch das Werk zeigt einen Blick hinter die Kulissen: Das produktionstechnische Hintergrundwissen bietet den Quereinsteigern ein tieferes Verständnis der Funktionselemente im Bad. / Bildrechte: HSK

Zur Pressemitteilung